RSS places2x@htw saar-Blog
  • Der Take-Off-Accelerator der htw saar geht in die nächste Runde 24. February 2023
    Ziel des sechsmonatigen Take-Off-Accelerators ist es, StartUp-Teams dabei zu unterstützen, ihre Idee in die Tat umzusetzen. Dazu erhält das Gewinnerteam ein Budget in Höhe von max. 8.000 Euro, das bspw. für die Realisierung eines ersten Prototypen eingesetzt werden kann. Außerdem unterstützt das places2x Gründungsbüro das Gewinnerteam intensiv mit Beratung, Workshops und Zugang zum saarländischen Gründerökosystem. […]
  • htw saar unter den Top 10 Hochschulen bei Gründungsaktivitäten 24. February 2023
    Beim „Gründungsradar“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft hat die htw saar in der Kategorie Gründungsaktivitäten den vierten Platz unter den mittelgroßen Hochschulen (5000-15000 Studierende) belegt. In den Rankingergebnissen über alle Kategorien hinweg liegt die htw saar im oberen Drittel. Das Ranking des Stifterverbands gilt als zentraler Indikator für die Gründungsaktivitäten im Umfeld von Universitäten […]
  • Design Thinking Workshop für Schülerinnen und Schüler 31. January 2023
    Das Team von places2x hat an der Gemeinschaftsschule Bruchwiese zum Design Thinking Workshop eingeladen. Ziel des Workshops war es, Schüler*innen eine Methode zur Ideenentwicklung aufzuzeigen. Nach einer kurzen Vorstellung der Arbeit von places2x und einer Einführung in die Methode des Design Thinking, konnten sich die Schüler selbst mit dem Ansatz beschäftigen. In Zweier-Teams haben sich […]
  • Großes entsteht im Kleinen: Kick-Off des Förderprojekts „CoLab4DigiTwin“ 31. January 2023
    Als Innovationsprojekt im East Side Fab in 2021 gestartet, wurde das Projekt „CoLab4DigiTwin“ zum Erfolg. Unter der Projektleitung von thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH startet nun das nächste bedeutende Projekt für das Automobilland Saarland – Großes entsteht im Kleinen. Als Innovationsbeschleuniger hat das East Side Fab von der ersten Projektidee bis zur Überführung in eine […]
  • Zehn Studierende in vier Teams entwickeln eigene Geschäftsideen auf Zeit  31. January 2023
    Am 30. Januar 2023 fand im East Side Fab die feierliche Abschluss-Veranstaltung des diesjährigen studentischen Gründungswettbewerbs „5 Euro StartUp“ statt. Zehn Studierende in vier Teams nahmen während der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2022/23 an diesem Wettbewerb teil, bei dem sie mit nur 5 Euro Startkapital alle Phasen einer Unternehmensgründung durchlaufen haben.  Die Herausforderungen für die Teilnehmerinnen […]

Workshop

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea

Weiterlesen

LEGO trifft OKR

Als Gründer*in stellt man sich oft der Frage, wie man sich am Markt etablieren und seine gesetzten Ziele erreichen kann. Um diese Ziele zu erfüllen, bedarf es neben der eigenen Person auch motivierter Mitarbeiter*innen und

Weiterlesen